
News
Das Angebotsteam im Bereich Landwirtschaft stellt sich vor!
Mit festen Ansprechpartner-/innen präsentiert sich das Maklerteam für die Angebotserstellung zur SV AgrarPolice in neuer Stärke!
Tag
September 2022
Die neue SVIP Feuerrohbau schließt die Lücke zur Anschlussdeckung. Lesen Sie, welche weiteren Aktualisierungen es gab.
Mit dem Update der SV IndustriePolice 2.1 (SVIP 2.1) zum 12. September gehen auch zwei neue Produktvarianten einher. Es handelt sich um die Feuerrohbau- und die Schutzversicherung. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der SVIP Feuerrohbau.
Am Ende folgt eine Verlinkung zum Artikel zur SVIP-Schutzversicherung.
Die neue Produktvariante ist speziell auf die Bauvorhaben Ihrer Kunden abgestimmt und schließt die Lücke zur Anschlussdeckung. Zuvor (und am Markt aktuell bei vielen Versicherern Usus) haben Ihre Kunden eine Rohbaudeckung für 24 Monate abgeschlossen, wenn sie ein Bauvorhaben gegen Feuerschäden absichern wollten. Dies zumeist gegen Einmalbeitrag und ohne Verlängerungsklausel, wo durch Ihre Kunden und Sie als Vermittler an eine rechtzeitige Verlängerung des Versicherungsschutzes denken mussten, wenn sich das Bauvorhaben verzögerte.
Nun bietet die neue Produktvariante SVIP Feuerrohbau einen neuen Vertrag mit Verlängerungsklausel und jährlicher Zahlungsweise. Der Vertrag verlängert sich automatisch von Jahr zu Jahr. Bei der Bauabnahme durch den Versicherungsnehmer erfolgt die Abrechnung und die Abrechnung bei Bezugsfertigkeit (Bauabnahme) erfolgt ganz fair p.r.t.
Der Systematik in der SV IndustriePolice 2.1 folgend, wurde die SVIP Feuerrohbau ebenfalls als Fassung 2.1 deklariert. So gibt es keine Unstimmigkeiten mit unterschiedlichen Versionen.
Die SVIP Feuerrohbau 2.1 umfasst alle Lieferungen und Leistungen (inkl. Baustoffe und Bauteile) für Bauvorhaben. Versichert werden können Neubauten und Umbauten von Altbauten, sofern letztere in der Versicherungssumme berücksichtigt wurden und soweit an ihnen unmittelbar versicherte Neubauleistungen ausgeführt werden.
Alle Leistungserweiterungen im Überblick:
Die Vertragsgrundlagen für die SVIP Feuerrohbau bilden die Besonderen Vereinbarungen Bestimmungen (BVBs) und die Pauschaldeklaration. Daneben können Sie Ihren Kunden einen unverbindlichen Leitfaden zu Baustellen als weiteren Service mit an die Hand geben. Dieser informiert zur Schadenverhütung und ist eine Publikation der deutschen Versicherer (GdV).
Wenn Ihre Kunden bereits einen laufenden Vertrag der SVIP haben und neu bauen wollen, ist diese Klausel bereits enthalten und bietet denselben Deckungsumfang wie das neue Produkt SVIP Feuerrohbau. Das bedeutet, Ihre Kunden werden in keinem Fall schlechter gestellt.
Alle Infos zur zweiten neuen Produktvariante, der SVIP-Schutzversicherung, gibt es in diesem Artikel.