
InterviewsNews
„Die SV ist ein tolles Haus!“
Nach der Staffelstabsübergabe 2022 erzählt Burghard Wilcke (Direktor Makler), welche Themen derzeit relevant sind & inwiefern Makler im Fokus stehen.
Tag
Juli 2022
Nach der gemeinsamen Einarbeitungszeit mit Lorenz v. Veltheim, übernimmt Burghard Wilcke ab dem 1.8. die alleinige Leitung der SV Maklerdirektion. Wie war die erste Zeit und was sind nun die Pläne?
Es war eigentlich ein bisschen, wie zuhause anzukommen (lacht). Nein, wirklich. Das liegt vor allem an zwei Punkten.
Vor allem die Zusammenhänge und die Denkweise eines öffentlich-rechtlichen Versicherers. Letztere unterscheidet sich von einer auf Gewinnmaximierung ausgerichteten AG. Auch die Verantwortung ist hier eine ganz andere.
Also ein großes Thema sind natürlich die unterschiedlichen Anteilseigner. Das Thema Risiko wird manchmal ein bisschen anders betrachtet. Das meine ich aber positiv. Unsere Portfolios müssen so ausgeglichen sein, dass sie nicht durch Einzelrisiken in Schieflage geraten können. Der Fokus liegt deshalb auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit. Diese Themen nehmen zwar viele große „Player“ für sich in Anspruch – an der Umsetzung hapert es dann aber manchmal. Bei der SV haben diese Themen einen hohen Stellenwert. Und diese Denkweise wirkt sich auch auf den Vertrieb aus: Wir legen Wert auf langfristige und nachhaltige Partnerschaften und Geschäftsverbindungen, unabhängig von Vorstandslaufzeiten.
Herr von Veltheim hat viele strategische interne Dinge gemacht und z.B. darauf geachtet, dass der gesamte Maklervertrieb eine hohe fachliche Expertise hat. Da sind wir sehr stolz drauf. Ein hoher Anteil der Maklerbetreuer hat eine Ausbildung zum technischen Underwriter. Das ist nicht marktüblich. Damit hat er eine sehr gute Grundlage gelegt, auf die ich nun weiter aufbauen und den Vertrieb nach vorne raus noch weiterentwickeln möchte.
Ich denke hier mehr an Wachstum und Ausbau und nicht an Optimierung und Reduzierung. Die SV hat eine hervorragende Reputation im Markt und meines Erachtens gibt es noch einige Potenziale, die wir weiter ausbauen können, weil wir sie bislang noch nicht genutzt haben. Auch Herr Eisenhauer möchte als Vorstand des Fachbereichs das Portfolio der SV ein bisschen anders ausrichten. Grundsätzlich haben wir uns fünf Erfolgsfaktoren für die Zukunft auf die Agenda gesetzt.